Dr. Diestel GmbH
Ein Unternehmen der Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Reinraumtechnik


Die Dr. Diestel GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Rostock und über 100 Mitarbeitern. In den letzten Jahren hat das Unternehmen Umsätze in Höhe von 20 Mio EUR erarbeitet.

Die wichtigsten Geschäftsfelder sind die Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Reinraumtechnik inkl. der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.

Die Realisierung der Geschäftsaufgaben erfolgt weitestgehend mit eigenem, hochqualifiziertem Fachpersonal.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit


Mehr als 20 Jahre Erfahrung aus dem Anlagenbau begründen ein umfassendes Know-How, welches im Dienst der Kunden zur Verfügung steht. Der Weg ist das Ziel – ein Motto des Unternehmens bei seiner Entwicklung im Umfeld sich entwickelnder Wirtschaft und Technik, welches flankiert wird durch die ständige Qualitätsprüfung nach ISO DIN EN 9001.

Projektierung & Planung

Auf einer guten Grundlage lässt sich gut schaffen. Dazu dient die computergestützte Projektierung und Planung im eigenen Haus.

Bauausführung

Durch die Bauausführung mit eigenem Personal ist sichergestellt, dass Professionalität und Weiterentwicklung spürbar für den Kunden gesichert sind und nachhaltig auch gewahrt bleiben.

Service

Service bedeutet Dienst am Kunden. Hierfür stehen eigene geschulte und erfahrene Fachkollegen auf dem Gebiet der Lüftungs-, Klima-, Kälte-, Reinraum- und der übergreifenden Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zur Verfügung.

Fertigung

Die eigene Fertigung ist nicht nur eine große Hilfe für den Projektleiter, schnell am Projekt reagieren zu können, indem er in die Werkstatt geht und Einfluss auf Zeit und Form nehmen kann, sondern es ermöglicht dem Unternehmen eine Vielzahl von Sonderlösungen, wie es einer handwerklich geführten Werkstatt eigen ist.

Aktuelles aus dem Unternehmen


JOBFACTORY Rostock: Kältetechnik, Elektrotechnik & Handwerk hautnah erleben

Am 10. & 11. Oktober 2025 präsentierte sich das Handwerk auf der JOBFACTORY in der HanseMesse Rostock wieder mit einem großen Gemeinschaftsbereich – unterstützt und organisiert von der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern. Die Messe gilt als größte Ausbildungs- und Studienmesse in Mecklenburg-Vorpommern und versammelt jährlich über 150 Aussteller, die mehr als 500 Berufe und Studiengänge vorstellen.

Der Fokus im Gemeinschaftsbereich des Handwerks: Verschiedene Gewerke hautnah erleben und einen Einblick in die Praxis erhalten, so auch am Stand der Dr. Diestel GmbH. Hier konnten interessierte Schüler eine kleine Metallkiste fertigen. Sowohl als praktische Orientierung für das Berufsbild und als direkter Einblick in unseren Hauptwerkstoff Metall.

Auch die leitenden Köpfe aus Handwerk und Industrie unseres Landes haben das Zusammenkommen der unterschiedlichen Branchen und Firmen wieder genutzt, um neben der Ausbildungsbewerbung sich auch politischen Gesprächen zu widmen.

Die Dr. Diestel GmbH bedankt sich bei allen Organisatoren und Beteiligten – und vor allem unserem Team, das den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in verschiedene Karrierechancen ermöglicht hat.

Die Dr. Diestel GmbH auf der MeLa

Vier Tage Messe, viele Gespräche und jede Menge Metall: Auf der MeLa nahe Güstrow war auch die Dr. Diestel GmbH im Gemeinschaftsbereich der Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommerns vertreten. Die MeLa ist die größte landwirtschaftliche Fachausstellung Norddeutschlands und Treffpunkt für Familien, Nachwuchs und Entscheider.

Unser Mitmachprogramm stieß erneut auf großes Interesse: Wer sich für eine Ausbildung bei uns interessiert, konnte vor Ort einen eigenen Metall-Blumentopf fertigen und so direkt erleben, was Präzision, Material und Technik im Handwerk bedeuten.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Staatssekretär Jochen Schulte (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV). Er nahm sich viel Zeit für die Handwerksbetriebe und den Austausch am Stand.

In den Gesprächen wurde klar: Ausbildung ist das Fundament – aber ebenso wichtig ist der direkte Draht zwischen Wirtschaft und Landespolitik. Großaufträge, die ins Land gehen, sollten möglichst von heimischen Betrieben umgesetzt werden. Dafür braucht es verlässliche und faire Vergaberegeln, die regionale Wertschöpfung stärken und mehr Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Behörden.

Wir danken den Handwerkskammern für den starken Gemeinschaftsauftritt und den Organisatoren der Messe für ein weiteres Highlight unseres Jahres!

9 Azubis starten in ihre neue Ausbildung

Mit dem Start ins neue Lehrjahr begrüßen wir in diesem Jahr neun junge Auszubildende, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere in Richtung Fachkraft im Handwerk mit uns gehen wollen. Sie haben sich für zukunftsweisende Berufe entschieden – wir liefern die Bühne, das Handwerkszeug und die Praxis, um sie ideal auszubilden.

Vielfalt in den gewählten Berufen:
Dabei freuen wir uns nicht nur über die hohe Anzahl engagierter junger Menschen, die unsere Branche in den kommenden Jahren unterstützt, sondern auch über die Vielfalt der gewählten Ausbildungsberufe. Unter unseren neuen Kollegen finden sich in diesem Jahr ganze fünf unterschiedliche Berufsbezeichnungen:

* Anlagenmechaniker SHK – Fachrichtung Lüftungs- und Klimatechnik
* Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
* Mechatroniker für Kältetechnik
* Konstruktionsmechaniker – Fachrichtung Stahl- und Metallbau
* Technischer Systemplaner – Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Hochwertige Ausstattung ab Tag eins:
Wir statten auch unsere Nachwuchskräfte ab dem ersten Tag mit persönlichem, hochwertigen Werkzeug für Montage und Werkstatt aus – so wie auch mit jeder Menge nützlicher Begleiter. Von der Lunchbox bis zum Kaffeebecher – damit überall gut gearbeitet werden kann, aber auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und auf die Verstärkung unseres großartigen Teams. Willkommen im Team der Dr. Diestel GmbH!

Hansetour Sonnenschein 2025

Vom 16. bis 19. Juli rollte die Hanse-Tour Sonnenschein durch Mecklenburg-Vorpommern – dieses Jahr erstmals auch durch Schleswig-Holstein. Mit vollem Einsatz unterstützte die Dr. Diestel GmbH wieder das Event für den guten Zweck.

Mehrere hundert Kilometer, viel Teamgeist und Herz: Die Teilnehmer sammelten Spenden für krebs- und chronisch kranke Kinder. Auch unser Geschäftsführer Marcus Diestel war mit im Sattel – für mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Danke an alle, die diese wichtige Aktion möglich machen!

Firmenlauf im Juni 2025

Am 18. Juni 2025 war Rostock wieder in Bewegung – beim diesjährigen Firmenlauf am Rostocker Hafen gingen über 1.000 Teams mit mehr als 4.000 Teilnehmenden an den Start. Und auch wir waren wieder mit dabei – mit zwei Teams und insgesamt acht Läufern und Läuferinnen, darunter auch Geschäftsführer Marcus Diestel.

Pünktlich um 18:30 Uhr fiel der Startschuss – und unser Team hat alles gegeben. Egal ob ambitioniert oder einfach aus Freude an der Bewegung: Die Stimmung war großartig, das Wetter hat mitgespielt und der Teamspirit war deutlich spürbar.

Ein riesiges Dankeschön geht an die Organisatoren und natürlich an unser starkes Team. Wir sind stolz auf euch – und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Firmenlauf!

Jährlicher Gesundheitstag für Sport, Bewegung und Gemeinschaft

Gestern, am 08. Mai, fand der diesjährige Gesundheitstag der Dr. Diestel GmbH statt. Diesmal öffneten die Kanufreunde Rostocker Greif e.V. die Türen ihres Clubhauses für unsere Veranstaltungen und erlaubten unseren Kollegen einen interessanten Einblick in ihre Leidenschaft.

Der Tag stand wie immer im Zeichen von Gesundheit, Bewegung und Gemeinschaft – mit vielen kleinen und großen Highlights. Neben einem reichhaltigen Buffet vom Ristorante Colosseo konnten sich unsere Mitarbeitenden sportlich betätigen – von Tischtennis bis hin zum Bungee-Laufen war für jeden etwas dabei.

Das absolute Highlight: Gemeinsam mit zwei Profis des Vereins ging es für ein Drachenboot-Team der Dr. Diestel GmbH auf die Warnow. Ein sportliches Erlebnis mit starkem Teamgeist und frischer Brise inklusive.

Ein großes Dankeschön auch an unsere Partner, darunter die Techniker Krankenkasse TKK, die mit individueller Beratung rund um gesundheitliche Vorsorge vor Ort war sowie “Fit like a Wolve” von den Rostocker Seawolves, die mit unseren Kollegen in den Fahrzeugen ein Ergonomietraining durchführten – und natürlich an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Nachwuchsgewinnung auf dem Tag der Zukunft

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Tag der Zukunft vertreten! Die Veranstaltung der Handwerkskammer OM-V bringt Schülern die Welt des Handwerks näher – und das mit praxisnahen Einblicken, interessanten Kursen und hautnahen Erlebnissen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gewerke.

Am Stand der Dr. Diestel GmbH hatten die Schüler erneut die Chance, ihre eigenen Blumentöpfe aus dem Werkstoff zu fertigen, aus dem auch unsere Klima- und Lüftungsanlagen gebaut werden. In unseren Werkstätten haben wir dafür Rohlinge vorgefertigt, welche die Schüler dann mit typischen Werkzeugen aus unseren Gewerken, wie der Nietpistole, zum fertigen Metall-Blumenkasten zusammensetzen konnten.

Wir danken der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern für die Organisation und den zahlreichen Ausstellern, dass sie an Veranstaltungen wie diesen mit uns zusammen um den Nachwuchs im Handwerk werben und aufzeigen, welche Zukunftschancen die Betriebe aus M-V Schülern für ihre Karrieren bereithalten.

Erfolgreicher 20. Lieferantentag 2025

Am 10. April 2025 wurde in der HanseMesse in Rostock der 20. Lieferantentag ausgerichtet – nach einem gelungenen Ausstellerabend am Vortag war bereits die perfekte Grundlage für einen intensiven Austausch geschaffen. Zahlreiche Unternehmen aus dem regionalen Wirtschaftsraum kamen zusammen, um sowohl über branchenspezifische als auch über unternehmerische Themen zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Für besonderes Staunen sorgten dabei Highlights wie der Boston Dynamics Roboter des Fraunhofer Instituts und ein nahezu 2 Tonnen schweres, echtes Kugellager – beeindruckende Beispiele für Innovation und technologische Exzellenz direkt aus dem Herzen unseres Bundeslandes.

Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, Teilnehmern sowie dem Messe-Team, das diesen Tag möglich gemacht hat. Mit Blick auf die Entwicklung der Messe freuen wir uns bereits auf das nächste Jahr und die Fortsetzung dieses inspirierenden Netzwerks!

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024

Das Ende des Jahres ist für uns bei der Dr. Diestel GmbH eine Zeit, in der wir sowohl an unser großartiges Team als auch an unsere wertvollen Partner ein herzliches Dankeschön richten. Unser Team haben wir dazu zu unserer jährlichen Weihnachtsfeier in die Festscheune von Karls Erdbeerhof eingeladen, bei der wir unsere Gemeinschaft und den gemeinsamen Erfolg des vergangenen Jahres noch einmal feiern konnten.

In diesem Jahr haben wir nicht nur starken Zusammenhalt bewiesen, 2024 war für uns auch geprägt von Innovation und Fortschritt. Dank des unermüdlichen Engagements jedes Einzelnen konnten wir eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte bewerkstelligen und dabei auch unsere eigene Forschung und Entwicklung nach modernen hochtechnologischen Ansätzen mit neuen Erfahrungen bereichern und vorantreiben.
Besonders stolz sind wir aber auch auf unsere nachhaltigen Initiativen und das unermüdliche Engagement unseres Teams in diversen sozialen Projekten, die nicht nur unser Unternehmen, sondern auch unsere Umwelt positiv beeinflussen.

Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter – eure Leidenschaft und euer Einsatz sind das Fundament unseres Erfolgs. Ebenso danken wir unseren Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit.

Mit Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr 2025 und freuen uns darauf, mit euch weitere spannende Herausforderungen zu meistern und gemeinsame Erfolge zu feiern. Wir wünschen euch allen eine frohe Weihnachtszeit und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!

Team-Momente bei der Dr. Diestel GmbH

Hier werden Helden geboren, Gehälter verspielt und jede Menge Sprüche geklopft! Unsere Teams sind nicht nur die führenden Experten in Sachen Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Reinraumtechnik, sondern auch exzellente Skat-Spieler!

Momente wie unsere Skatrunden beweisen, dass wir als Dr. Diestel GmbH nicht nur innovative Lösungen entwickeln können, sondern auch ein starkes Miteinander leben und fördern. Ob im Büro oder am Spieltisch – unser Team ist unser größtes Kapital!

Ein großes Dankeschön an alle, die Tage wie diesen unvergesslich machen und jeden Tag bei uns ihr bestes geben. Auf viele weitere gemeinsame Erfolge und gemeinsame Erinnerungen!

Fortschritt und Innovation mit der Dr. Diestel GmbH

Im Dezember fand unsere interne Bauberatung im Hauptsitz in Rostock statt –besonderes Highlight dieses Mal war der Austausch zum aktuellen Stand unserer F&E-Abteilung. Auch unsere Niederlassung in Hamburg hat sich digital hinzugeschaltet.

Der Fokus unseres F&E-Teams liegt derzeit bei der Integration KI-basierter Analyseassistenzsysteme, die die Energieoptimierung unserer Anlagen revolutionieren sollen. Diese Innovationen tragen zur Effizienzsteigerung bei und ermöglichen uns eine nachhaltigere Nutzung von Energie in Gebäuden und Infrastrukturen. ⚡️

Unsere Produkte im Überblick


Mess-, Steuerungs- & Regelungstechnik

Produkte

Wir bieten Ihnen


Feste Ansprechpartner

In einem eingespielten Team sollten die Akteure nur in Ausnahmefällen gewechselt werden. Das ist Unternehmensstrategie.

Termintreue

Erfahrungen bei der Planung, feste Partner, Stützstellengestaltung im eigenen Hause, Fertigungstiefe und Flexibilität eines jeden Mitarbeiters und einer jeden Mitarbeiterin sind Unterpfand zugesagter Termintreue und höchstes Gebot des Unternehmens.

Höchste Qualität

Die Einhaltung vereinbarter Qualität wird zugesichert. Qualität ist für jeden im Unternehmen Herzenssache und durch das Qualitätsmanagement auch Strategie des Unternehmens.

Projekte, die wir unterstützen